Kognitive Verhaltenstherapie
Kognitive Verhaltenstherapeuten gehen davon aus, dass Verhalten bedingt ist durch Gedanken und Gefühle. So kann ein und dieselbe Situation wie Änderungen im Alltag, Warten müssen, Streitgespräche - je nach "kognitiver Einstellung" und "emotionaler Befindlichkeit" - eine gelassene oder eine emotional geladene Reaktion mit sich bringen.
​
In der Therapie wird versucht pessimistische Einstellungen durch optimistische zu ersetzen und Stress zu reduzieren. Durch Photo-Sequenzen von positiver und negativer Konfliktlösung (Jed Baker), Cartoons von Kontingenz-Mappen, Rollenspielen und Videomodellierung (Vera Bernard-Opitz, Christos Nikolpoulos) werden alternative Problemlösungen visuell verdeutlicht. Bilder wie "Sozialer Detektiv" (Michelle Garcia-Winner) oder "Gedankenfilter" (Joel Shaul) können hierbei Selbstreflexion verstärken.