
Basiskurs AVT
Autismus Spezifische Verhaltens-Therapie
Überblick
Der Basiskurs gibt einen Einblick in spezifische Lernstrategien der AVT (Autismus spezifische Verhaltens-Therapie) und zeigt das konkrete Vorgehen beim Umgang mit herausforderndem Verhalten auf. Teilnehmer erhalten anhand der Video-Aufzeichnungen eines ihrer Fälle vier individuelle Supervisionen zu Themen wie Kommunikation, Sozialverhalten oder auch schulischen Fähigkeiten. Kurse werden auf Nachfrage angeboten.
Teilnehmer
Der Kurs wendet sich an Eltern bzw. Fachkräfte, Co-Therapeuten und Schulbegleiter von Kindern mit Autismus, die das praktische Vorgehen von (AVT) kennenlernen und eine Probe-Supervision für einen ihrer Betroffenen haben möchten.
Umfang und Termine
Der Kurs erstreckt sich über 20 UEs (1 UE=45 Min), wobei 16 UEs online in Kleingruppen von maximal 8 Teilnehmern angeboten werden. Vier weitere UEs werden als individuelle Fallbesprechungen mit Videosupervision durchgeführt.
​
Voraussetzungen
Basale Kenntnisse von Skype bzw. Zoom werden für die Online-Version vorausgesetzt. Da einige der Videofilme auf Englisch sind, sind grundlegende Englisch-Kenntnisse hilfreich.
Haus- und Schulteams können an dem Kurs mit bis zu drei Mitgliedern teilnehmen, haben damit aber nur Zugang zu einem online-Platz und einem Supervisionsfall.
Referentin: Dr. Vera Bernard-Opitz
Dr. Vera Bernard-Opitz ist Psychologische Psychotherapeutin und deutsche sowie amerikanische Verhaltenstherapeutin (BCBA-D, IBAO). Sie hat sich seit Jahren auf Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Autismus Spektrum Störungen spezialisiert. Sie supervidiert regelmäßig Familien und ihre Haus- und Schulteams, ist Buchautorin und Herausgeberin der Praxisserie „Autismus Konkret“.