top of page

Was ist AVT/ABA?

Eltern haben oft Fragen zu wirksamen Behandlungsmethoden ihrer Kinder. Im Folgenden werden daher einige Artikel zum  Forschungsstand bei Therapieansätzen gegeben. Hierbei werden Evidenz-basierten Praktiken (EBP) wie ABA/AVT und ein kurzes Fallbeispiel dargestellt.

 

ABA steht für Applied Behavior Analysis und beruht - wie AVT - auf lerntheoretischen Methoden. Da ABA in Deutschland leider oft mit dem Diskreten Lernformat (DFT) verwechselt wird, verdeutlicht der Begriff AVT (Autismus-spezifische Verhaltenstherapie), dass ein weites Spektrum an Strategien für das Spektrum der Betroffenen mit Autismus notwendig ist. Hierzu gehören neben dem DTF Präzisionslernen, Pivotal Response Training, Verbal Behavior, Visuelle Hilfen, Videomodellierung und Kognitive Verhaltensmodifikation (weitere Methoden bei Hume et al, 2021 unten).

 

Dieser Teil wird fortlaufend ergänzt durch neue Hinweise und Forschung zur Evidenz von Methoden, die sich bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit Autismus bewährt haben.

Bildschirmfoto 2022-12-09 um 14.15.13.png
image-1.jpg
Screenshot 2023-05-02 at 8.28.04 PM.png
Screenshot 2023-05-02 at 8.09.57 PM.png

Aus: Bernard-Opitz & Nikopoulos (2017) Lernen mit ABA und AVT. Kohlhammer-Verlag

Screenshot 2023-03-05 at 9.07.02 PM.png

Matrix of evidence-based practices, outcomes, and age categories (2021)

Link

Screenshot 2023-05-02 at 8.13.21 PM.png
Screenshot 2023-05-02 at 8.14.16 PM.png

​

 

Download

bottom of page